Ist die Kier Group Dividende sicher?
Kier Group steigert die Dividende seit 1 Jahren.
Innerhalb der letzen 10 Jahre hat Kier Group diese um jährlich -22,130 % gesenkt.
Auf 5-Jahressicht stieg die Ausschüttung um 1,000 %.
Die Analysten rechnen für das laufenden Geschäftsjahr mit einer Dividendensenkung von -3,957%.
Kier Group Aktienanalyse
Was macht Kier Group?
Die Kier Group PLC ist ein britisches Unternehmen mit Sitz in Bedfordshire, England. Gegründet wurde es im Jahr 1928 von Jack Kier, der damals eine kleine Baufirma unter dem Namen Kier & Son gründete. In den folgenden Jahrzehnten expandierte das Unternehmen und wurde schließlich in die Kier Group PLC umgewandelt, die heute als einer der führenden Bau- und Infrastrukturunternehmen in Großbritannien gilt.
Das Geschäftsmodell der Kier Group PLC ist breit gefächert und umfasst eine Vielzahl verschiedener Geschäftsbereiche. Dazu gehören unter anderem Bau, Infrastruktur, Property, Dienstleistungen und in jüngster Zeit auch Energie. Das Unternehmen betreibt dabei sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor und deckt somit ein breites Spektrum an Kundenbedürfnissen ab.
Im Bereich des Bauwesens ist die Kier Group PLC auf eine Vielzahl unterschiedlicher Bauprojekte spezialisiert. Dazu zählen beispielsweise Gebäude im sozialen Wohnungsbau, Schulen und Universitäten, Krankenhäuser, Bürogebäude, Flughäfen und Straßenbau sowie viele weitere Projekte in den Bereichen Verkehr, Energie und Abfallentsorgung.
Im Bereich der Infrastruktur ist die Kier Group PLC ein wichtiger Partner für öffentliche Auftraggeber und private Investoren. Das Unternehmen ist unter anderem in den Bereichen Straßen- und Schienenverkehr, Wasser- und Abwasserwirtschaft sowie Flughäfen tätig und bietet hier eine umfassende Beratung und Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Infrastrukturprojekten.
Im Bereich Property verfügt die Kier Group PLC über eine breite Palette an Dienstleistungen für Investoren, Entwickler und Eigentümer von Immobilien. Hierzu gehört unter anderem die Verwaltung von Immobilien, Beratung zur Entwicklung von Bauprojekten sowie Immobilienverwaltung und -vermietung.
Dienstleistungstechnisch deckt das Unternehmen eine breite Palette an Leistungen ab. Hierunter fallen unter anderem Facility Management, Engineering-, Entwurfs-, Vermessungs-, Projektmanagement-, Technische- und Bauverwaltungskompetenzen. Dieses Know-how wird bei strategischen Projekten eingesetzt und schafft damit einen Mehrwert für die lokale Gemeinschaft.
In jüngster Zeit hat die Kier Group PLC ihre Aktivitäten auch auf den Bereich Energie ausgedehnt. Dabei setzt das Unternehmen auf eine nachhaltige Energieversorgung und erneuerbare Energien, um so einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Zu den bekanntesten Produkten der Kier Group PLC gehört das „Smartscan“ System. Dieses System ermöglicht eine schnelle und effiziente Überwachung von Baustellen und anderen Projekten in Echtzeit. Das System verwendet hochmoderne Technologie wie Sensoren und Datenanalyse, um den Fortschritt von Projekten zu überwachen und Probleme frühzeitig zu erkennen.
Insgesamt beschäftigt die Kier Group PLC etwa 20.000 Mitarbeiter in Großbritannien und ist damit einer der größten Arbeitgeber der Branche. Das Unternehmen ist an der Londoner Börse gelistet und zählt zu den führenden Experten für Bauprojekte, Infrastrukturprojekte und Dienstleistungen in Europa.
Die Kier Group PLC verfolgt dabei eine klare Strategie und konzentriert sich auf ihre Kernkompetenzen im Bereich Bauprojekte, Infrastrukturprojekte, Property und Dienstleistungen. Das Unternehmen setzt dabei auf eine hohe Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation, um seine führende Position in der Branche zu halten. Kier Group ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.Aktiensparpläne bieten eine attraktive Möglichkeit für Anleger, langfristig Vermögen aufzubauen. Einer der Hauptvorteile ist der sogenannte Cost-Average-Effekt: Indem regelmäßig ein fester Betrag in Aktien oder Aktienfonds investiert wird, kauft man automatisch mehr Anteile, wenn die Preise niedrig sind, und weniger, wenn sie hoch sind. Dies kann zu einem günstigeren Durchschnittspreis pro Anteil über die Zeit führen. Zudem ermöglichen Aktiensparpläne auch Kleinanlegern den Zugang zu teuren Aktien, da sie bereits mit kleinen Beträgen teilnehmen können. Die regelmäßige Investition fördert zudem eine disziplinierte Anlagestrategie und hilft, emotionale Entscheidungen, wie impulsives Kaufen oder Verkaufen, zu vermeiden. Darüber hinaus profitieren Anleger von der potenziellen Wertsteigerung der Aktien sowie von Dividendenausschüttungen, die reinvestiert werden können, was den Zinseszinseffekt und somit das Wachstum des investierten Kapitals verstärkt.